maggio
München - Arbeit ohne Grenzen – Wie viel Mobilität verträgt der Mensch?

Dienstag, 24. Mai 2011, 19 Uhr. Großer Sitzungssaal des Bayerischen Rundfunks, München Eine gemeinsame Veranstaltung von Süddeutscher Zeitung, ARD und Bayerischem Rundfunk anlässlich der ARD-Themenwoche.
PROGRAMM
Einführung von Marc Beise,
Ressortleiter Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung
Auf dem Podium zu Gast sind:
Sibylle Haas, Wirtschaftsredakteurin
der Süddeutschen Zeitung
Agnes Justen-Horsten, Psychotherapeutin u.a. für
Menschen, die mobil leben
Hartmut Rosa, Soziologe an der Friedrich-Schiller-
Universität Jena
Bert Rürup, Wirtschaftswissenschaftler, ehemaliger
Wirtschaftsweiser und Regierungsberater
Wolfgang Plattmeier, Altbürgermeister der „Citta Slow"
Hersbruck, Manfred Spitzer, Psychiater und Gehirnforscher
und weitere Gäste berichten von ihren Erfahrungen.
Durch das Gespräch führt Sybille Giel, Leiterin der
Redaktion
Familie des Bayerischen Rundfunks.
Die Veranstaltung wird von BR-alpha aufgezeichnet
und am 28. Mai 2011 um 22.30 Uhr in der Sendung
„Denkzeit" ausgestrahlt.
Veranstaltungsort:
Großer Sitzungssaal des Bayerischen Rundfunks,
Rundfunkplatz 1, 80335 München
(S-Bahn und U4 / 5 Haltestelle Hauptbahnhof,
Tram 16 / 17 Haltestelle Hopfenstraße).
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 17. Mai 2011